Ein einzigartiger Auftritt
Erfolgreiches Branding zielt darauf ab, eine signifikante und differenzierte Präsenz auf dem Markt zu schaffen, die treue Kunden anzieht und hält. Die Marke definiert die Wahrnehmung Ihres Unternehmens für Ihre Kunden und unterscheidet Ihr Angebot von Mitbewerbern.
Das macht gutes Branding zu einem der wichtigsten Aspekte jedes Unternehmens, ob groß oder klein, Einzelhandel oder B2B. Eine effektive Markenstrategie schafft Wettbewerbsvorteile.
Am Anfang steht der Name
Der Markenname ist eine Entscheidung, die die Zukunft Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen wird.
Ein brillanter Name – sei es für die Firma, ein Produkt oder Dienstleistungen – schafft die Voraussetzung für Ihre Marke. Er hilft Ihnen, mit Ihren Kunden in Verbindung zu treten, Ihre Marke vom Wettbewerb zu unterscheiden und Bedeutung zu vermitteln.
Wir helfen Unternehmen, neue Markennamen zu entwickeln, zu testen und erfolgreich umzusetzen.
Logo Design
Das Firmenlogo ist die visuelle Repräsentation eines Unternehmens. Es schafft Wiedererkennung, transportiert in seiner Einfachheit die wichtigsten Werte (z.B. Vertrauen, Kompetenz) und erzeugt ein Gefühl das unweigerlich mit dem Unternehmen assoziiert wird (z.B. ein Gefühl der “Sicherheit”).
Das perfekte Zusammenspiel aus Form und Farbe macht am Ende ein gutes Logo aus. Denn ein Logo muss nicht nur gut aussehen, sondern auch “funktionieren” – ganz klein genauso wie groß, in schwarz-weiß, multimedial sowie sprach- und kulturübergreifend.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Grafikbereich gibt uns die Sicherheit zu wissen, wie man für jeden Kunden das perfekte und individuelle Zeichen setzt.
Brand Guide – Konsistenz in der Präsenz
Das Unternehmensdesign oder auch Corporate Identity (CI) bezeichnet die stimmige und konsistente Verwendung einer einheitlichen visuellen Sprache über verschiedene Medien hinweg. Dazu gehören im Kern die Definition von Farben, Schriften und Bildsprache.
Die CI ist somit verantwortlich für:
Das einheitliche Erscheinungsbild nach innen und außen
Einen starken Wiedererkennungswert
Die visuelle Wahrnehmung
Unser Basic Style Guide definiert:
Primärfarben (für Logo, Schriften, Call to Actions)
Sekundärfarben (für Hintergründe und Akzente)
Schriften: Typ, Schnitte, Größen